Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen – Zeig, was in dir steckt!
Das Deutsche Sportabzeichen ist mehr als nur eine Auszeichnung – es ist ein echter Fitnesstest für alle, die sportlich aktiv sein möchten. Es gilt als Anerkennung für deine körperliche Leistungsfähigkeit und motiviert dazu, regelmäßig an der eigenen Fitness zu arbeiten. Dabei werden Übungen in vier Bereichen geprüft: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Zudem ist der Nachweis der Schwimmfähigkeit eine Voraussetzung.
Warum das Deutsche Sportabzeichen?
Das Abzeichen ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein echter Motivationsschub. Es fördert die Gesundheit, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und bringt dich in Bewegung. Zudem wird es in manchen Berufen, beispielsweise bei der Polizei oder Feuerwehr, als Bonuspunkt anerkannt. Auch Versicherungen honorieren es manchmal als Zeichen für deine Gesundheit.
Die drei Stufen: Bronze, Silber und Gold
Je nachdem, wie gut du die Anforderungen in den einzelnen Disziplinen erfüllst, kannst du das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erwerben.
-
Bronze: Der Einstieg in die Welt des Sportabzeichens – ideal, um erste Erfolge zu feiern.
-
Silber: Für diejenigen, die noch einen draufsetzen und ihre Fitness weiter steigern möchten.
-
Gold: Die höchste Auszeichnung – für echte Ausdauer und Disziplin.
Die Anforderungen steigen je nach Alter und Geschlecht, sodass jede*r faire Chancen hat.
Bei uns im Verein ablegen
Du möchtest das Deutsche Sportabzeichen machen? Super! Wir bieten feste Termine an, bei denen du die einzelnen Disziplinen absolvieren und dein Können unter Beweis stellen kannst.
📩 Interesse oder Fragen?
Melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin Petra Frank unter Petra.Frank@turnverein-steinheim.de oder melde dich in unserer Geschäftsstelle!
Weitere Infos und die offiziellen Anforderungen findest du hier auf der Webseite des deutschen Sportabzeichens: deutsches-sportabzeichen.de
Mach mit und hol dir dein Abzeichen – wir freuen uns auf dich! 🏅✨