Der neue Präsident des DTB, Dietloff von Arnim, spricht in seinem ersten Interview über Tennis in Corona-Zeiten,
die Entwicklung der Mitgliederzahlen sowie die Aufbruchstimmung im Tennis.
Der neue Präsident des DTB, Dietloff von Arnim, spricht in seinem ersten Interview über Tennis in Corona-Zeiten,
die Entwicklung der Mitgliederzahlen sowie die Aufbruchstimmung im Tennis.
Wir hoffen 2021 nachholen zu können, worauf wir letztes Jahr leider verzichten mussten. Hierzu gehören das gesellige Beisammensein aber auch der sportliche Wettstreit im Rahmen der Verbandsspielrunde. Wir haben verschiedene Rückmeldungen bekommen, dass viele Interessierte, die vergangenes Jahr Lust am Tennis bekommen haben, bereits dieses Jahr gerne in einer Mannschaft an der Verbandsspielrunde teilnehmen möchten. Das sind tolle Nachrichten und wir freuen uns darauf !
Wir haben folgende Mannschaften gemeldet:
Daher unsere Bitte und Aufforderung: Jede und jeder, die/der nächstes Jahr an der Verbandsrunde Tennis teilnehmen möchte, sollte sich bitte telefonisch bei unserem Abteilungsleiter Ralf Fahrig, Telefon 07329/918348 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Es geht hierbei nicht darum, "perfekt" Tennis spielen zu müssen, sondern darum, am sportlichen Wettstreit mit anderen Tennisspielerinnen und Tennisspielern Freude zu haben. Vielleicht haben wir die Möglichkeit, zukünftig auch im Bereich der sogenannten Hobby-Runde eine Mannschaft zu melden.
Wir freuen uns auf möglichst zahlreiche Rückmeldungen.
Wie in den Jahren zuvor hat der WTB bereits jetzt die Guppeneinteilungen veröffentlicht.
Demnach starten die gemeldeten Mannschaften der Tennisabteilung in folgenden Gruppen:
Hinweis:
Die Tennisabteilung beabsichtigt, sich am Samstag, 15. Mai 2021 an der Aktion zu beteiligen.
https://www.dtb-tennis.de/Initiativen-und-Projekte/Deutschland-spielt-Tennis/Warum-mitmachen